Studie zum Fachkräftemangel in zahnärztlichen Praxen
Die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein beschäftigt sich bereits seit längerem mit der Frage, wie
zufrieden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Praxen in Schleswig-Holstein sind. In
unterschiedlichen Medien ist immer wieder von demotivierten zahnmedizinischen Fachangestellten zu
lesen, denen die Bezahlung zu gering oder die mit dem Umgang ihrer Chefin oder ihres Chefs nicht
zufrieden sind. Doch stehen diese Äußerungen tatsächlich für die Mehrheit der ZFA im Land? Und wie
genau bewertet das Team die Situation in der eigenen Praxis?
Die Untersuchung und entsprechende Datenerhebung für die zu erstellende Studie erfolgt in einem
Pilotprojekt über die TOPMEDIS Plattform, an der alle Mitglieder der ZAEKSH zu stark vergünstigten
Konditionen teilnehmen können. Die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein erhält nach Abschluss der
Umfrage einen – ebenfalls anonymisierten – Report zur Situation aller Praxen im Land, dessen
wichtigste Ergebnisse sie der Zahnärzteschaft zur Verfügung stellt. Dieser Report wird dazu genutzt,
Rückschlüsse für die Weiter- und Fortbildungsprogramme der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein zu
ziehen.